
Sechskantschrauben mit Schaft
Beliebte Artikel dieser Kategorie
Sechskantschrauben mit Schaft
Sechskantschrauben mit Schaft nennt man auch Sechskant- Teilgewindeschrauben. Wir führen diese häufig als Maschinenschrauben oder Schlüsselschrauben bezeichneten Exponate in verschiedenen DIN/ISO Normen, in Stahl, in mehreren Festigkeitsklassen, in verschiedenen Edelstahl- Güten, in Messing oder als Kunststoff (PE) Schrauben.
Welche Ausführungen der 6 kt. Schraube mit Schaft werden angeboten
Die Ausführungen unterscheiden sich oft nur in der Antriebsgröße oder in der Gewindesteigung.
DIN 931 Sechskantschraube mit Schaft (Standardgewinde)
ISO 4014 Sechskantschraube mit Schaft (Standardgewinde) Abweichungen zu DIN 931 bei der Antriebsgröße Durchmesser 10, 12, 14 und 22 mm.
DIN 960 Sechskantschraube mit Schaft (Feingewinde)
ISO 8765 Sechskantschraube mit Schaft (Feingewinde) Abweichungen zu DIN 960 bei der Antriebsgröße Durchmesser 10, 12, 14 und 22 mm.
DIN 7964 Sechskantschraube mit dünnem Schaft (eigenständige Spezialschraube)
Aktuell werden, auf Grund der Verbreitung im Markt noch DIN und ISO Schrauben parallel angeboten. Mittel- und langfristig beabsichtigt das Institut für Normung den Ersatz der DIN durch die internationale ISO Norm. Im Bereich der Sechskantschraube mit Schaft/ Teilgewinde Sechskantschraube gibt es bei den ersten 4 Positionen mit Ausnahme der Antriebsdifferenzen, bei den Maßen 10, 12, 14 und 22, keine Unterschiede.
Material und Güte der Sechskantschrauben mit Schaft
Materialien: Stahl, Edelstahl, Kunststoff und Messing.
Güte: Stahl 4.8/5.8, 8.8, 10.9.12.9, Edelstahl A2, A4, A5 in Zugfestigkeit 50 (je nach Durchmesser), 70 (Standard) und 80 (erhöht), Sonderwerkstoffe.
Oberfläche: Blank, galvanisch verzinkt, feuerverzinkt, zinklamelenbeschichtet und DiSP + SL beschichtet.
Technische Daten zu Sechskantschrauben mit Schaft:
Maße | M 3 | M 4 | M 5 | M 6 | M 7 | M 8 | M 10 | M 12 | M 14 |
S | 5,5 | 7 | 8 | 10 | 11 | 13 | 17 | 19 | 22 |
k | 2 | 2,8 | 3,5 | 4 | 4,8 | 5,3 | 6,4 | 7,5 | 8,8 |
b1 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 26 | 30 | 34 |
b2 | - | - | 22 | 24 | 26 | 28 | 32 | 36 | 40 |
b3 | - | - | - | - | - | - | 45 | 49 | 53 |
Maße | M 16 | M 18 | M 20 | M 22 | M 24 | M 27 | M 30 | M 33 | M 36 |
S | 24 | 27 | 30 | 32 | 36 | 41 | 46 | 50 | 55 |
k | 11,5 | 11,5 | 12,5 | 14 | 15 | 17 | 18,7 | 21 | 22,5 |
b1 | 38 | 42 | 46 | 50 | 54 | 60 | 66 | 72 | 78 |
b2 | 44 | 48 | 52 | 56 | 60 | 66 | 72 | 78 | 84 |
b3 | 57 | 61 | 65 | 69 | 73 | 79 | 85 | 91 | 97 |
Maße | M 39 | M 42 | M 45 | M 52 | M 56 | M 64 | M 64 |
S | 60 | 65 | 70 | 75 | 80 | 85 | 95 |
k | 25 | 26 | 28 | 30 | 33 | 35 | 40 |
b1 | 84 | 90 | 96 | 102 | - | - | - |
b2 | 90 | 96 | 102 | 108 | 116 | 124 | 140 |
b3 | 103 | 109 | 115 | 121 | 129 | 137 | 153 |
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Legende:
S = Schlüsselweite
k = Kopfhöhe
b = Gewindelänge b1 für Länge bis 125 mm, b2 für Länge bis 200 mm, b3 für Länge größer 200 mm