
Metrische Schrauben (Maschinenschrauben)
Beliebte Artikel dieser Kategorie
Der Begriff "metrische Schauben", im Volksmund oft auch als Gewindeschrauben bezeichnet, rührt von der Fachbezeichnung des in Europa am meisten verbreiteten, sogenannten metrischen - Gewindes her. Die metrische Schraube (Gewindeschraube) ist grundsätzlich dafür erdacht, zusammen mit einem Gegengewinde, innerhalb eines Werkstückes, oder zusammen mit einer Mutter, verwendet zu werden.
Ausführungsarten:
Metrische Schrauben (Gewindeschrauben) ist ein Oberbegriff für ein extrem breites Spektrum an Formen und Anwendungen. Wir führen das Produkt in folgenden Formen
Sechskantschrauben, Zylinderschrauben, Flachkopfschrauben, Flachrundkopf/ Schlossschrauben, Senkkopfschrauben, Linsenkopfschrauben, Linsensenkkopfschrauben, Rändelschrauben, Flügelschrauben, Ringschrauben, Stiftschrauben/ Stehbolzen, Augenschrauben, Hammerkopfschrauben/ Ankerschienenschrauben, gewindefurchende Schrauben, Kreuzlochschrauben, Linsenschneidschrauben, Schraubhaken, Schaftschrauben, Gewindeösen, Anschweißenden, Dreikantschrauben, Halbrundschrauben mit Nase, Knebelschrauben, Schraubbolzen, Tellerschrauben, Vierkantschrauben, Zapfenschrauben, usw.
Materialien:
Die Produkte gibt es in unterschiedlichsten Materialien, u. A. aus verschiedenen Stählen und diese in zahlreichen Ausführungen. Bei Stahl, Zugefestigkeiten 5.6, 8.8, 10.9, 12.9, in unbehandelt, schwarz, galvanisch verzinkt, zinklammelen beschichtet, feuerverzinkt usw.
Teilweise gibt es die Produkte auch in Messing, Kunststoff, Titan und fast alle auch in verschiedenen Edelstählen (A1, A2, A4, A5 und teils in hochfesten Bumaxx Edelstählen). Manche Produkte je nach Einsatzbereich in bis zu 18 verschiedenen Ausführungen, teils auch termisch stabilisierten.